Ausstellungen

  • "Bilder aus aller Welt" Dauerausstellung im Bereich Studium Lehre Internationales (SLI) der Goethe-Universität

    Die öffentliche Dauerausstellung mit Bildern von Barbara Klemm auf dem Campus Westend hat Zuwachs bekommen: 44 neue Fotografien zeigen Motive von Auslandsreisen der langjährigen F.A.Z.-Fotografin.

    Mehr Informationen
  • "IM ANGESICHT DES TODES. Blicke auf das Lebensende" vom 1. November 2024 bis 6. Juli 2025 im Jüdischen Museum Frankfurt

    Die Ausstellung im Jüdischen Museum Frankfurt stellt erstmals umfassend dar, wie das Judentum eigene Vorstellungen vom Tod, Begräbnis und Trauern entwickelte.

    Mehr Informationen
  • "Das ist nicht so, das ist ganz anders! Bilder von Hans Christian Rüngeler zu Texten von Erwin Grosche" vom 25. Mai bis 20. Juli 2025 im Struwwelpeter Museum

    Die Ausstellung auf der Galerie im dritten Stock zeigt traumhafte Bilder zu Gedichten und Geschichten für Kinder von Erwin Grosche.

    Mehr Informationen
  • "Jüdisches Leben sichtbar machen - die Synagoge Unterlindau 23 in Frankfurt" vom 30. Mai 2025 bis 27. Juli 2025 im BIMU Bibelhaus ErlebnisMuseum

    Jugendliche rekonstruieren die vergessene Synagoge Unterlindau 23 im Frankfurter Westend in Zeichnungen, Klemmbausteinen und in virtuellen Modellen.

    Mehr Informationen
  • Tage der Industriekultur 9. bis 17. August 2025: Fokus auf Schichtwechsel – Arbeit im Wandel

    Das Fokusthema der diesjährigen „Tage der Industriekultur“ wirft vom 9. bis 17. August 2025 einen Blick auf den Wandel der Arbeit in Vergangenheit und Gegenwart.

    Mehr Informationen
  • "Das Neue Frankfurt. Die Zukunft denken" vom 19. Juni bis 24. August 2025 im Museum Angewandte Kunst

    Das Jubiläum des Neuen Frankfurt ist hervorragend geeignet, unsere Gegenwart daraufhin zu befragen.

    Mehr Informationen
  • "Wunderbilder und Träume: Sophie Tiecks Märchen gestaltet von Henrik Schrat" vom 27. Juni bis 31. August 2025 im Deutschen Romantik-Museum

    Indem die in einem märchenhaften Nirgendwo angesiedelten Texte Sophie Tiecks von Henrik Schrat radikal in die Gegenwart verpflanzt werden, entstehen spannungsreiche Kontraste zwischen damals und heute.

    Mehr Informationen
  • "Bewegung! Frankfurt und die Mobilität" vom 21. November 2024 bis 14. September 2025 im Historischen Museum Frankfurt

    Das Historische Museum Frankfurt diskutiert die unterschiedlichen Facetten von Mobilität und setzt sie in Bezug zu Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet.

    Mehr Informationen
  • "Der Collage-Struwwelpeter. Papierarbeiten von Heiner Meermeyer" vom 10. Mai bis 14. September 2025 im Struwwelpeter Museum

    Die Ausstellung präsentiert Kunst-Collagen von Heiner Meermeyer.

    Mehr Informationen
  • "Gerald Domenig – DOM" vom 6. Juni bis 5. Oktober 2025 im Dommuseum

    Die künstlerischen Schwerpunkte des seit über 50 Jahren in Frankfurt lebenden Gerald Domenig sind die Fotografie, das Zeichnen und das Schreiben.

    Mehr Informationen
Seite 1 von 2
1
2
Zurück  |  Drucken  |  Versenden