You&Eye - Freiräume für Kulturelle Bildung

You&Eye © Chunqing Huang
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye © Chunching Huang
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye © Hannah Dewor, Ewelina Zielonka
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye Stage © Katharina Wittebrink und Marcus Morgenstern
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye © Laura Jil Fugger
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye © Oliver Tüchsen
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye © Peter Loewy
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye © Sigi Amthor
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye©Ulrike Markus
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye©Ulrike Markus
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye©Ulrike Markus
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye©Ulrike Markus
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 
You&Eye©Ulrike Markus
 II 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 

Auch im Schuljahr 2024-25 hat You&Eye, das Projekt der Kulturellen Bildung des Frankfurter Kulturamtes, zahlreiche Schüler*innen für eine künstlerische Erfahrungsreise begeistern können.

Auf eine Initiative der Kulturdezernentin Ina Hartwig zurückgehend, haben seit 2018 über 36 professionelle Künstler*innen in mehr als 30 Projekten mit Frankfurter Jugendlichen zwischen 12 und 16 Jahren zusammengearbeitet.

In den vielfältigen Kunstsparten Malerei, Zeichnen, Bildhauerei, Kalligrafie, Musik, Hip-Hop, Tanz, Urban Dance, Fotografie, Comics und Keramik malen, tanzen und musizieren die Jugendlichen gemeinsam, schreiben Texte und fotografieren Motive des Frankfurter Alltagslebens. Sie werden dabei über das Schuljahr hinweg von professionellen Künstler*innen in deren Ateliers, Probe- und Arbeitsräumen begleitet. Dabei sind auch im vergangenen Jahr bemerkenswerte Arbeiten entstanden.

Das Programm fand im Schuljahr 2024-25 schwerpunktmäßig in Kooperation mit der Paul-Hindemith-Schule statt. Etablierte Kulturinstitutionen wie das Museum Angewandte Kunst, Freie Kunstakademie, Z-Zentrum, basis, stadtRAUM sowie das Crespo Haus waren als Kooperationspartner und Veranstaltungsorte beteiligt.

You&Eye wird durch eine Supervision des Anna-Freud-Instituts begleitet.

Als Künstler*innen und Vermittler*innen waren im Schuljahr 2024-25 dabei: Maya Wiesel, Sylvain Mérot, Sigi Amthor, Carolin Trunk, Hannah Dewor, Ewelina Zielonka, Filippa Pettersson, Frank Reinecke, Chunqing Huang, Oliver Tüchsen, Laura Jil Fugger, Peter Loewy, Azad Yeslimen, Katharina Wittenbrink, Marcus Morgenstern und Yana Tsegay.

Den erfolgreichen Abschluss des Projektjahres bildete am 28. Mai 2025 eine Präsentation im Museum Angewandte Kunst. 120 Schüler*innen der Paul-Hindemith-Schule stellten ihre kreativen Arbeiten vor und führten durch ihre eigene Ausstellung. Die Werke aus den Bereichen Bildende und Darstellende Kunst, Musik und Fotografie spiegelten die Vielfalt und das Engagement der jungen Teilnehmenden wider.

Als konsequenter Schritt im Sinne einer qualitativen Weiterentwicklung des Projekts wurde die Kooperation mit der Paul-Hindemith-Schule durch Integration in den Pflichtunterricht weiter vertieft.
 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Vandad Neshati Malikyans
Projektkoordination You&Eye
Kulturamt Frankfurt am Main
Brückenstraße 3-7, 60594 Frankfurt am Main.
Tel.: +49. 69 - 212 400 43
vandad.neshati@stadt-frankfurt.de



Slideshow: You&Eye

Impressionen aus den vergangenen Jahren im Projekt You&Eye

 

Zurück  |  Drucken  |  Versenden