"Tod und Depression - sich öffnen statt verschließen" von 31. Juli bis 17. August 2025 vom Frankfurter Künstlerclub im Nebbienschen Gartenhaus

E.-D. Haberland
 

Lichtdurchflutete Unbeschwertheit des Nebbienschen Gartenhauses trifft auf Tod & Depression. Die ausschließlich figürlichen Skulpturen aus Stein & Holz thematisieren zwei "Lebensbereiche", die viele von uns - zumindest in der westlichen Welt - zu gerne zu verdrängen versuchen. Diese Ausstellung möchte dazu einladen, sich den Themen Tod & Depression zu stellen, vielleicht neue Perspektiven zu beziehen und mit anderen in einen Dialog einzutreten, in der Hoffnung, dass durch ein "sich Öffnen" die Komplexitäten besser verstanden und selbst Sinnhaftigkeit & Chancen darin zu Tage treten werden.

Öffnungszeiten: Mi-So von 12 - 18 Uhr

Die Ausstellungen findet statt im Nebbienschen Gartenhaus Bockenheimer Anlage, beim Hilton-Hotel zwischen Alter Oper und Eschenheimer Turm

U-Bahn: Eschenheimer Tor, Alte Oper

P-Haus: Alte Oper, Schillerpassage, Börse

Zurück  |  Drucken  |  Versenden
Frankfurter Künstlerclub e.V.
Bockenheimer Anlage 5
60322 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 281794