Ausstellungen

  • "Das Neue Frankfurt. Die Zukunft denken" vom 19. Juni bis 24. August 2025 im Museum Angewandte Kunst

    Das Jubiläum des Neuen Frankfurt ist hervorragend geeignet, unsere Gegenwart daraufhin zu befragen.

    Mehr Informationen
  • "Stadt für alle. Stadtplanung zum Anfassen" vom 1. Juni bis 7. September 2025 im Deutschen Architekturmuseum

    Die Ausstellung zeigt anschaulich, wie Stadtplanung verständlich und greifbar sein kann.

    Mehr Informationen
  • "Architecture and Energy. Bauen in Zeiten des Klimawandels" vom 14. Juni bis 5. Oktober 2025 im Deutschen Architekturmuseum

    23 internationale, detailliert beschriebene und bebilderte Projekte zeigen, was heute schon in einer klimagerechten Baukultur möglich ist.

    Mehr Informationen
  • "Stadt Bauen Heute? Herausforderungen neuer Quartiere in Deutschland" vom 28. Juni bis 2. November 2025 im Deutschen Architekturmuseum

    Die Ausstellung greift die aktuellen Herausforderungen bei der Entwicklung bezahlbarer und nachhaltiger Stadtquartiere in Deutschland auf.

    Mehr Informationen
  • "Was war das Neue Frankfurt? Kernfragen zum Stadtplanungsprogramm der 1920er Jahre" vom 10. Mai 2025 bis 11. Januar 2026 im Museum Angewandte Kunst

    Als Kernausstellung, als Initialraum, welcher sich in den Jahren 2025 und 2026 im Zentrum des Museum Angewandte Kunst präsentiert, wird noch einmal gefragt, was das Neue Frankfurt eigentlich war.

    Mehr Informationen
  • "Yes, we care. Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl" vom 10. Mai 2025 bis 11. Januar 2026 im Museum Angewandte Kunst

    Die Ausstellung widmet sich dem Thema der Gemeinwohlpflege und Daseinsfürsorge – ihren Institutionen und Verbänden, ihren Personen, Konzepten und Initiativen in den 1920er Jahren.

    Mehr Informationen
  • "Alle Tage Wohnungsfrage. Vom Privatisieren, Sanieren und Protestieren" vom 18. Juni 2025 bis 1. Februar 2026 im Historischen Museum Frankfurt

    Die Ausstellung im Stadtlabor richtet den Blick auf die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Wohnungsfrage.

    Mehr Informationen
  • "100 Jahre Neues Frankfurt: Pop-up-Präsentation" vom 20. Mai 2025 bis 10. Mai 2026 im Jüdischen Museum Frankfurt

    2025 begeht die Stadt Frankfurt das 100-jährige Jubiläum eines Modernisierungsschubs, den die „Internationale Monatsschrift für die Probleme kultureller Neugestaltung“ Mitte der 1920er Jahre unter einen programmatischen Titel stellte: Das Neue Frankfurt.

    Mehr Informationen
  • ernst-may-haus

    Einrichtung eines Hauses der Siedlungen des Neuen Frankfurt von Ernst May als Museum mit Wechselausstellungen

    Mehr Informationen
  • Modelle der Martin-Elsaesser-Stiftung

    Ausstellung im Stadtplanungsamt

    Mehr Informationen
Zurück  |  Drucken  |  Versenden