Deutsches Romantik-Museum / Freies Deutsches Hochstift

Fassade Deutsches Romantik-Museum © Freies Deutsches Hochstift, Foto: Alexander Paul Englert
 II 1 2 3 4 5 
Friedrich Schlegel: Notizen zur Philosophie, um 1805 © Freies Deutsches Hochstift – Frankfurter Goethe-Museum
 II 1 2 3 4 5 
Fassade Deutsches Romantik-Museum © Freies Deutsches Hochstift, Foto: Alexander Paul Englert
 II 1 2 3 4 5 
Deutsches Romantik-Museum, Himmelstreppe © Freies Deutsches Hochstift, Foto: Alexander Paul Englert
 II 1 2 3 4 5 
Deutsches Romantik-Museum, Interaktive Landkarte © Freies Deutsches Hochstift, Foto: Alexander Paul Englert
 II 1 2 3 4 5 

Das Deutsche Romantik-Museum präsentiert einzigartige Originale mit multimedialen Ausstellungsformen, die die Zeit der Romantik als deutsche und europäische Schlüsselepoche erfahrbar machen wollen. Im Dialog mit dem benachbarten Goethe-Haus und der Gemäldegalerie der Goethe-Zeit sind Manuskripte, Graphik, Gemälde und Gebrauchsgegenstände zu sehen. Goethe wird dabei in ein neues Licht gesetzt. Die Sammlung umfasst umfangreiche Bestände von Novalis über die Geschwister Brentano bis zu Joseph von Eichendorff.

Das Manuskript von 1835 ist ein besonders faszinierendes Blatt der Handschriftensammlung. Eichendorff entwirft hier eines der meistzitierten Gedichte der deutschen Romantik: „Wünschelrute“.

Goethe-Museum / Freies Deutsches Hochstift
Großer Hirschgraben 23-25
60311 Frankfurt am Main
Telefon +49 (0) 69 138800